Zum Hauptinhalt springen

Infrastruktur

In den folgenden Artikeln wird beschrieben, wie Sie linqi auf einem oder mehreren Servern bereitstellen können.

Referenz Design

Das minimale Referenzdesign umfasst 2 Anwendungsserver, 2 Datenbankserver sowie einen Loadbalancer, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und einen möglichen Ausfall einer Serverkomponente abzufangen.

info

In großen Umgebungen ab 10.000 täglichen aktiven Anwendern empfiehlt sich zusätzlich noch Frontendserver zu installieren.

Hardware- und Softwareanforderungen

In diesem Abschnitt werden die Mindestanforderungen an die Software aller Server in der Farm behandelt. Single Farm dient zur Entwicklungs- oder Evaluierungsinstallation.

Eines der folgenden Serverbetriebssysteme:

  • Windows Server >= 2019 Standard oder Datacenter
  • Debian >= 12 Bookworm
  • Ubuntu >= 24.04 Noble Numbat

Die Angaben in der folgenden Tabelle sind Mindestwerte für Installationen auf Servern. Für den Produktionseinsatz benötigen Sie außerdem weiteren freien Speicherplatz für den tagtäglichen Betrieb abhängig von Anzahl an ausgeführten Prozessen und Anwendern.

InstallationsszenarioRAMProzessorFestplattenspeicher
Single Farm24 GB64-Bit, 4 Prozessorkerne80 GB für das Systemlaufwerk, 100 GB für ein zweites Laufwerk
Database Server16 GB64-Bit, 4 Prozessorkerne80 GB für das Systemlaufwerk, 100 GB für ein zweites Laufwerk
Application Server8 GB64-Bit, 4 Prozessorkerne80 GB für das Systemlaufwerk

Dateien

Dateien, welche zu Prozessen zugehörig sind können entweder innerhalb der Datenbank gesichert werden oder im Dateisystem sowie Netzlaufwerke.

Windows (Prerequisite installer)

Es wird empfohlen, die Installation auf Windows mithilfe einer MSI-Datei durchzuführen, um eine reibungslose Installationserfahrung zu gewährleisten. Für einen erfolgreichen Ablauf sind jedoch bestimmte Softwarepakete auf Windows erforderlich.

Die folgenden erforderlichen Komponenten müssen installiert sein:

  • Webserver (IIS)-Rolle
  • IIS URL Rewrite
  • ASP.NET Core Runtime - Windows Hosting Bundle
  • Visual C++ Redistributable for Visual Studio

Unterstützte Datenbanksysteme

linqi unterstützt sowohl Microsoft SQL Server als auch PostgreSQL als Datenbanksystem. Diese Flexibilität ermöglicht es, das bevorzugte Datenbanksystem für ihr spezifisches IT-Ökosystem auszuwählen.

PostgreSQL

Für PostgreSQL wird für linqi ab der Version 14 unterstützt.

Microsoft SQL Server

Microsoft SQL Server wird für linqi ab der Version 2016 unterstützt.

Docker

Mit linqi haben Kunden die Möglichkeit, die Bereitstellung und den Betrieb mithilfe von Docker zu realisieren. Durch die Verwendung von Containern wird ein sicherer Betrieb gewährleistet, der eine zuverlässige und flexible Plattform für die Ausführung von linqi bietet.

Mindestanforderungen für Client-Computer

linqi unterstützt mehrere gängige Webbrowser Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Edge.

Mobile Browser Support

  • Neueste Version von Chrome auf Android 4.4 oder höher.
  • Die neuesten Versionen von Safari und Chrome auf iOS 8 oder höher.

Authentifizierungsanbieter

linqi unterstützt nicht nur sämtliche OAuth 2.0 / OpenID Connect-Dienste und Microsoft Active Directory (AD/ADFS), sondern auch den SAML (Security Assertion Markup Language)-Standard. Dadurch können Benutzer auch SAML-basierte Authentifizierungsanbieter problemlos in ihre Anwendungen integrieren.

info

Für weitere Information lesen Sie den Artikel externe Authentifizierungsanbieter.

E-Mailversand

Wir bieten umfassende Unterstützung für den SMTP-Versand. Mit linqi können E-Mails einfach und zuverlässig über SMTP-Server versenden. Diese Funktion ermöglicht eine effiziente und reibungslose Kommunikation per E-Mail.

Connectoren

Die Integration von Drittsystemen in die IT-Landschaft mit linqi erfordert eine individuelle Überprüfung der Konnektoren. Dabei wird sichergestellt, dass die Integrationen reibungslos mit linqi zusammenarbeiten können. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Anbindung externer Systeme nahtlos und effektiv funktioniert.

Virenscanner

optional

OnPremise können Virenscanner mit Commandline Interface angebunden werden, um die Daten innerhalb der Plattform auf Viren zu prüfen. Die folgenden Virenscanner für die Prüfung von Dateien werden innerhalb der linqi Plattform häufig verwendet.

Virenscanner:

  • Windows Defender
  • ClamAV
  • ESET Server Security for Linux (zusätzliche Lizenz erforderlich)

KI Support

optional

Der linqi KI Service benötigt NVIDIA Grafikkarten, welche eine CUDA 11 oder CUDA 12 Treiber-Unterstützung haben. Darüber hinaus wird mindestens 48 GB VRAM insgesamt über mehrere Geräte (oder ein einzelnes Gerät) benötigt.

Erprobte Konfigurationen sind:

  • 2x Nvidia GeForce RTX 3090 (á 24 GB VRAM)
  • 2x Nvidia GeForce RTX 4090 (á 24 GB VRAM)
  • 1x Nvidia A100 (á 80GB VRAM)

Kartendienst

optional

Ein Web Map Service (WMS) kann in linqi eingebunden werden. Mithilfe des WMS können zum Beispiel in Formularen Positionen auf Karten dargestellt werden oder Adressen gesucht werden. Dieses kann unter anderem ein ArcGIS-Server oder ein Openstreetmap-Server sein.