Zum Hauptinhalt springen

SharePoint

Die SharePoint Anbindung in linqi erlaubt es mit Microsoft SharePoint aus Prozessen zu interagieren. So können Sie z.B. Dokumenten hochladen, Einträge in Listen auslesen und anlegen, Ordner anlegen und vieles mehr.

info

Um die SharePoint Anbindung nutzen zu können müssen Sie das entsprechende Feature in der Mandanten Administration aktivieren.

Verbindung

Um über die SharePoint Aktionen in linqi mit einem SharePoint Server arbeiten zu können müssen Sie zuerst eine entsprechende Verbindung in der Verbindungsverwaltung ( Button in der Navigation) anlegen. Auf der Verbindungsliste können Sie dafür das Plus an der oberen rechten Seite nutzen und anschließend SharePoint auswählen.

In den Verbindungseinstellungen haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Anzeigename:
    Der Anzeigename hilft Ihnen die Verbindung wiederzuverwenden und kann frei vergeben werden.
  • Art der Authentifizierung:
    Hier können Sie die Art wie sich linqi am Server anmeldet definieren. Dabei stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
    • Benutzername und Passwort:
      Hierbei versucht sich linqi mit einem Benutzernamen und Passwort am SharePoint Server anzumelden. Dies kann für SharePoint OnPremise Umgebungen genutzt werden.
    • Benutzer und ClientId (SharePoint Online):
      Diese Anmeldungsart ist ausschließlich für SharePoint Online zu nutzen. Hierbei meldet sich linqi im Kontext eines Benutzers über Microsoft Entra an. Sie müssen eine entsprechende App Registrierung anlegen (s.u.).
    • ClientId und Zertifikat (SharePoint Online):
      Diese Anmeldungsart ist ausschließlich für SharePoint Online zu nutzen. Hierbei meldet sich linqi im Kontext einer Anwendung über Microsoft Entra an. Sie müssen eine entsprechende App Registrierung anlegen (s.u.).
    • ADFS:
      Diese Anmeldungsart wird genutzt, um sich über einen ADFS Server am SharePoint anzumelden. Dies kann für OnPremise Umgebungen hilfreich sein.
  • Benutzername:
    Wenn Sie sich im Kontext eines Benutzers anmelden (alle Arten außer ClientId und Zertifikat) müssen Sie hier den Benutzernamen des Accounts mit dem Sie sich anmelden wollen angeben. Dies könnte der Account einer echten Person sein, oder auch ein Service Account.
  • Passwort:
    Geben Sie hier das Passwort des Benutzers mit dem Sie sich anmelden wollen an. Dieses kann anschließend nicht wieder abgefragt werden.
  • Client Id:
    Um sich an SharePoint Online anmelden zu können, müssen Sie in Microsoft Entra ID eine App Registrierung anlegen und die Client Id hier einfügen. Die Details der Anforderungen an die App Registrierung finden Sie im Fragezeichen neben dem Client Id Feld.
  • Tenant Id:
    Wenn Sie ein Zertifikat zur Anmeldung nutzen, müssen Sie hier die Tenant Id angeben. Diese finden Sie ebenfalls auf der Übersichtsseite der App Registrierung in Microsoft Entra Id.
  • Zertifikat:
    Wenn Sie als Art der Verbindung ein Zertifikat nutzen müssen Sie hier das entsprechende Zertifikat mit privatem Schlüssel hochladen.
  • Zertifikat Passwort:
    Wenn Sie als Art der Verbindung ein Zertifikat nutzen müssen Sie hier das Passwort des Zertifikats angeben.

Aktionen

Sie finden die SharePoint Aktionen im Bereich der Prozess Aktionen.