Zum Hauptinhalt springen

Datumsfeld

Über das Datumsfeld können die Nutzenden ein Datum auswählen. Dies kann z.B. für den Start und Ende einer Besprechung, Geburtsdatum oder den Beginn eines Arbeitsverhältnis genutzt werden.

Konfiguration

Innerhalb der Konfiguration stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Titel:
    Geben Sie hier den Anzeigenamen des Steuerelements an. Dieser wird den Nutzenden angezeigt damit diese Wissen um welches Steuerelement es sich handelt.
  • Interner Name:
    Der interne Name erlaubt es Ihnen ein Steuerelement in Platzhaltern oder Regeln über einen anderen Namen als den Titel zu referenzieren. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, ist jedoch hilfreich wenn Sie mehrere Steuerelemente mit dem selben Titel in einem Formular haben.
  • Pflichtfeld:
    Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen die Personen dieses Feld befüllen bevor das Formular über einen Button in den nächsten Prozessschritt überführt werden kann. So können Sie erzwingen, dass ein Formular alle nötigen Informationen hat bevor es abgeschickt wird.
    Zwischenspeichern ist auch bei nicht ausgefüllten Pflichtfeldern jederzeit möglich.
  • Schreibgeschützt:
    Wenn Sie ein Feld als schreibgeschützt markieren, kann das Feld durch die Personen nicht befüllt werden. Dies ist insbesondere in Kombination mit einem Standardwert sinnvoll, um gewisse Werte anzuzeigen, aber nicht ändern zu können. So können Sie z.B. anzeigen welche Person gerade angemeldet ist, und dementsprechend auch festhalten welche Person ein Formular abgeschickt hat.
  • Aus PDF Export ausschließen:
    Der Standard PDF Export, exportiert alle Steuerelemente im Formular. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Element nicht im Standard PDF Export berücksichtigt.
    Das Steuerelement kann trotz allem manuell, in einer Dokumentenvorlage genutzt werden.
  • Format:
    Das Format definiert in welchem Format die Datumswerte eingegeben werden müssen. Folgende Formate stehen zur Verfügung:
    • Datum:
      Dieses Format erlaubt es den Nutzenden einen einfachen Datumswert ohne Uhrzeit auszuwählen. Dies kann z.B. für ein Geburtsdatum hilfreich sein.
    • Datum mit Uhrzeit:
      Mit diesem Format können die Nutzenden neben dem Datumswert ebenfalls eine Uhrzeit auswählen. Dies kann z.B. für den Start einer Besprechung hilfreich sein.
    • Nur Monat:
      Bei diesem Format wird ein Monat und Jahr ohne Tag ausgewählt. Dies kann z.B. für den Beginn einer Mitgliedschaft hilfreich sein.
  • Minuten Intervall:
    Diese Option steht nur beim Format Datum mit Uhrzeit zur Verfügung. Sie können dann hier bestimmen wie genau die Uhrzeit ausgewählt werden kann.
    Wird hier z.B. 1 Minute gewählt kann die Uhrzeit auf die Minute genau bestimmt werden, bei 15 Minuten hingegen nur auf :0, :15, :30, :45 festgelegt werden.
  • Standardwert:
    Hier können Sie entweder einen festen Datumswert auswählen, mit dem das Feld vorbefüllt ist, oder über den Platzhalter einen dynamischen Datumswert.
    So können Sie z.B. über einen Platzhalter das aktuelle Datum hier hinterlegen.
  • Frühstes Datum:
    Im Standard können die Nutzenden jeden Datumswert in diesem Feld auswählen. Manchmal kann es jedoch Sinn machen, dies einzuschränken.
    Wenn Sie hier z.B. als Platzhalter das aktuelle Datum auswählen, können nur Datumswerte heute oder in der Zukunft ausgewählt werden.
    Sollten Sie z.B. einen Bis Wert erfassen wollen, können Sie hier auch das Von Feld aus dem selben Formular referenzieren.
  • Spätestes Datum:
    Hiermit können Sie den spätestens Datumswert den eine Person auswählen kann bestimmen.
    So können Sie z.B. mit dem aktuellen Datum Platzhalter erzwingen, dass ein Datum immer in der Vergangenheit oder auf heute festgelegt wird.
  • Hilfetext:
    Wenn Sie hier einen Wert angeben wird den Nutzenden ein Hilfesymbol () neben dem Steuerelement angezeigt. Personen können dies anklicken, um den Hilfetext anzuzeigen. So können Sie Personen Hilfe zu einem einzelnen Steuerelement geben.

Platzhalter

Dieses Steuerelement stellt einen Platzhalter bereit, über den Sie den ausgewählten Datumswert referenzieren können.
Sollte das Format auf Datum mit Uhrzeit stehen, können Sie auch das Datum mit Uhrzeit referenzieren.