Zum Hauptinhalt springen

Datei Upload

Das Datei Upload Feld ermöglicht es den Nutzenden eine oder mehrere Dateien hochzuladen. Dies kann für Anhänge genutzt werden, aber auch z.B. auf einem mobilen Endgerät um ein Foto zu machen und anzuhängen.
Dabei haben die Nutzenden die Möglichkeit bei unterstützten Dateitypen die Dateien über das Auge () direkt im Browser zu betrachten.

Konfiguration

Innerhalb der Konfiguration stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Titel:
    Geben Sie hier den Anzeigenamen des Steuerelements an. Dieser wird den Nutzenden angezeigt damit diese Wissen um welches Steuerelement es sich handelt.
  • Interner Name:
    Der interne Name erlaubt es Ihnen ein Steuerelement in Platzhaltern oder Regeln über einen anderen Namen als den Titel zu referenzieren. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, ist jedoch hilfreich wenn Sie mehrere Steuerelemente mit dem selben Titel in einem Formular haben.
  • Pflichtfeld:
    Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen die Personen dieses Feld befüllen bevor das Formular über einen Button in den nächsten Prozessschritt überführt werden kann. So können Sie erzwingen, dass ein Formular alle nötigen Informationen hat bevor es abgeschickt wird.
    Zwischenspeichern ist auch bei nicht ausgefüllten Pflichtfeldern jederzeit möglich.
  • Aus PDF Export ausschließen:
    Der Standard PDF Export, exportiert alle Steuerelemente im Formular. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Element nicht im Standard PDF Export berücksichtigt.
    Das Steuerelement kann trotz allem manuell, in einer Dokumentenvorlage genutzt werden.
  • Maximale Dateigröße:
    Über diese Option können Sie bestimmen, wie groß eine einzelne hochgeladene Datei maximal sein kann.
    Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Nutzenden Dateien hochladen mit denen gut gearbeitet werden kann.
  • Erlaubte Dateitypen:
    Sie können hier kommasepariert Dateiendungen eingeben, um die möglichen Dateitypen einzuschränken. Wenn Sie hier keinen Wert angeben, so können alle Dateitypen hochgeladen werden.
  • Standardwert:
    Hier können Sie die Dateien angeben die standardmäßig im Steuerelement vorhanden sind. Aufgrund der Revisionssicherheit werden diese beim Speichern kopiert.
    Sie können dies z.B. nutzen um Dateien aus einem vorherigen Schritt zu übernehmen.
  • Bearbeitungstools:
    Hier können Sie bestimmen, ob bestimmte Dateitypen direkt im Browser bearbeitet werden können. So müssen Nutzende z.B. eine PDF Datei nicht erst herunterladen und wieder hochladen, um kleinere Anmerkungen einzufügen.
  • Hilfetext:
    Wenn Sie hier einen Wert angeben wird den Nutzenden ein Hilfesymbol () neben dem Steuerelement angezeigt. Personen können dies anklicken, um den Hilfetext anzuzeigen. So können Sie Personen Hilfe zu einem einzelnen Steuerelement geben.

Platzhalter

Dieses Steuerelement stellt die hochgeladenen Dateien als Platzhalter zur Verfügung. Dabei haben Sie verschiedene Formate zur Auswahl:

  • Kommaseparierte Dateinamen:
    Dieses Format listet die Namen der hochgeladenen Dateien kommasepariert auf.
  • Anklickbare Dateiliste:
    Dieses Format listet alle Dateien als Links auf, so das die Personen auf die Datei klicken können, um diese herunterzuladen, oder wenn unterstützt im Browser zu betrachten.
  • Anklickbare Dateiliste (ohne Vorschau):
    Dieses Format listet alle Dateien als Links auf, so das die Personen auf die Datei klicken können, um diese herunterzuladen. Dabei wird die Datei immer heruntergeladen, auch wenn die Datei im Browser betrachtet werden könnte.
  • Bild:
    Dieses Format berücksichtigt nur Bilddateien. Dabei werden Bilder direkt als Bild eingebettet. Dies kann z.B. im Zusammenspiel mit einem PDF Export sehr hilfreich sein.