Zum Hauptinhalt springen

Karte

Das Karten Steuerelement erlaubt es Personen Orte auf einer Karte zu markieren. So können z.B. Orte einer Baustelle, Fundorte von bestimmten Dingen oder auch die Adresse eines Kunden markiert werden.
Innerhalb der Karte können die Nutzenden über ein Suchfeld an der oberen, rechten Seite der Karte einen Ort suchen, als auch die aktuelle Position per GPS bestimmen.

info

Da für dieses Steuerelement ein Kartendienst nötig ist, kann es vorkommen das dieses Steuerelement in einer OnPremise Umgebung nicht angezeigt wird.
Details zur Anbindung finden Sie hier.

Konfiguration

Innerhalb der Konfiguration stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Titel:
    Geben Sie hier den Anzeigenamen des Steuerelements an. Dieser wird den Nutzenden angezeigt damit diese Wissen um welches Steuerelement es sich handelt.
  • Interner Name:
    Der interne Name erlaubt es Ihnen ein Steuerelement in Platzhaltern oder Regeln über einen anderen Namen als den Titel zu referenzieren. Dieses Feld muss nicht ausgefüllt werden, ist jedoch hilfreich wenn Sie mehrere Steuerelemente mit dem selben Titel in einem Formular haben.
  • Pflichtfeld:
    Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen die Personen dieses Feld befüllen bevor das Formular über einen Button in den nächsten Prozessschritt überführt werden kann. So können Sie erzwingen, dass ein Formular alle nötigen Informationen hat bevor es abgeschickt wird.
    Zwischenspeichern ist auch bei nicht ausgefüllten Pflichtfeldern jederzeit möglich.
  • Schreibgeschützt:
    Wenn Sie ein Feld als schreibgeschützt markieren, kann das Feld durch die Personen nicht befüllt werden. Dies ist insbesondere in Kombination mit einem Standardwert sinnvoll, um gewisse Werte anzuzeigen, aber nicht ändern zu können. So können Sie z.B. anzeigen welche Person gerade angemeldet ist, und dementsprechend auch festhalten welche Person ein Formular abgeschickt hat.
  • Höhe:
    Hier rüber können Sie angeben wie hoch die Karte im Formular angezeigt werden soll.
  • Karte:
    Wenn mehr als eine Karte in dem System zur Verfügung steht (z.B. eine Deutschland- und eine Frankreichkarte), können Sie hier die Karte auswählen.
    Hinweis: Da in der Cloud eine Weltkarte zur Verfügung steht, können Sie hier nicht zwischen Karten wechseln und haben daher diese Option nicht zur Verfügung.
  • Standard Ansicht / Markierungen:
    Diese Option öffnet eine Karte. Sie können anschließend den Bereich fokusieren, welcher standardmäßig angezeigt werden soll. Dies könnte z.B. eine bestimmte Stadt oder Waldstück sein. Auch können Sie hier über einen Klick auf die Karte bestimmte Standard Markierungen festlegen.
  • Dynamische Marker:
    Über diesen Button können Sie Markierungen einfügen, deren Adressen dynamisch über Platzhalter aufgelöst werden. Hierfür können Sie pro dynamische Marker folgende Werte konfigurieren:
    • Standort:
      Dieser Wert definiert die Adresse an der die Markierung angezeigt wird. Dies können Breiten- und Längengrad, oder eine Adresse sein.
    • Markierung Text:
      Dieser Wert definiert den Text der auf der Markierung angezeigt wird.
    • Farbe:
      Definieren Sie hier die Farbe der Markierung.
  • Hilfetext:
    Wenn Sie hier einen Wert angeben wird den Nutzenden ein Hilfesymbol () neben dem Steuerelement angezeigt. Personen können dies anklicken, um den Hilfetext anzuzeigen. So können Sie Personen Hilfe zu einem einzelnen Steuerelement geben.

Platzhalter

Dieses Steuerelement stellt folgende Platzhalter bereit:

  • Markierungen:
    Dieser Platzhalter erlaubt es in Schleifen alle gesetzten Markierungen zu durchlaufen.
  • Anzahl Markierungen:
    Dieser Platzhalter gibt die Anzahl von Markierungen zurück. So können Sie z.B. über eine Bedingung prüfen ob eine Markierungen vorliegt.
  • Markierungen Breitengrad:
    Hierrüber referenzieren Sie den Breitengrad einer Markierung.
  • Markierungen Längengrad:
    Hierrüber referenzieren Sie den Längengrad einer Markierung.
  • Markierungen Text:
    Dieser Platzhalter stellt den Text der Markierung dar.