Zum Hauptinhalt springen

Prozessdetail Export

Wenn Sie Prozesse entwerfen, kann es oft vorkommen, dass Sie die Werte der Prozesse auswerten wollen, um so Schlussfolgerungen zu ziehen und die Prozesse zu optimieren.
So können Sie z.B. Bestellsummen auswerten, Krankheitstage oder auch Reisezeiten.

Um dies möglichst einfach zu gestalten bietet linqi eine entsprechende Exportfunktion an. Über diese können Sie die Daten z.B. nach Excel exportieren, oder entsprechende Links generieren um diese z.B. in Power BI einzubetten.

Sie finden die Funktion, indem Sie in die Prozessliste () wechseln und dort den entsprechenden Prozess auswählen.
Anschließend können Sie über den Prozessdetailexport Button () den Export öffnen.

Konfiguration

Sobald Sich das entsprechende Panel geöffnet hat, können Sie an der Oberseite folgende Konfigurationen vornehmen:

  • Zeitraum:
    Im oberen Textfeld können Sie bestimmen, wann ein Prozess zuletzt geändert worden sein muss, um in dieser Statistik berücksichtigt zu werden. Geben Sie hier beispielsweise 7 ein, werden nur Prozesse berücksichtigt die in den letzten 7 Tagen gestartet oder in einen neuen Schritt überführt worden.
  • Feld auswahl:
    Über das Platzhalter Feld darunter können, Sie bestimmen welche Daten exportiert werden. Hierfür wählen Sie einfach die entsprechenden Platzhalter aus.

Der Button Exportieren generiert eine CSV-Datei und gibt diese als Download zurück, wohin gegen der Vorschau Button die Daten direkt in einer Tabelle im Browser anzeigt.

Der Button Speichern erlaubt es Ihnen die Abfrage zu speichern, um diese später erneut zu verwenden. Dabei hat jede gespeicherte Abfrage folgende Werte / Aktionen:

  • Name:
    Der Name wird beim Speichern vergeben und erlaubt es Ihnen Ihre Abfrage wiederzufinden.
  • Link zur Datenabfrage:
    Über diesen Button können Sie einen Link generieren, um diesen z.B. in Power BI einzubetten und so erweiterte Reports aufzubauen.
    Dabei wird ein entsprechender Token in die Url eingefügt, wodurch die Daten über diesen Link ohne zusätzliche Anmeldung abgefragt werden können, um den Zugriff zu erleichtern.
  • Laden:
    Dieser Button übernimmt die Daten der gespeicherten Abfrage in den oberen Bereich wodurch Sie die Abfrage dann erneut ausführen können.
  • Löschen:
    Mit diesem Button können Sie die gespeicherte Abfrage löschen. Diese ist anschließend dauerhaft gelöscht.